Building a safe and secure embedded world
Hitex

hitex
Building a safe and secure embedded world
>
Newsletter Juni
Embedded World 2022
hilights
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir mussten lange darauf warten, dass Veranstaltungen wieder live stattfinden. Seit kurzem ist das wieder möglich und Hitex war bereits auf Messen im In- und Ausland als Aussteller vor Ort. Nachdem unser wichtigster Branchentreff im vergangenen Jahr nur digital stattfinden konnte, freuen wir uns Sie endlich wieder persönlich auf der Embedded World vom 21. Juni bis 23. Juni 2022 zu treffen. 

Wir präsentieren Ihnen Themen rund um Functional Safety und Embedded Security. Auf unserem Messestand erfahren Sie mehr über Hardware-in-the-Loop-Tests, Softwarequalität-Absicherung mit TESSY und über unseren exzelleten Support für Arm™, AURIX™- und TRAVEO™- Mikrocontroller erfahren. Weiter unten in unserem Newsletter finden Sie mehr Informationen zu unseren Messe-Highlights.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand 449 in Halle 4 in der Safety & Security Area. Ein kostenfreies Ticket für Ihren Besuch  können Sie sich mit unserem Voucher Code ew22466591 besorgen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Roland Bickel
Head of Marketing
178x
 
Embedded World 2022
Alle Hitex-Messeinformationen
Hier finden Sie alle Informationen zum Hitex-Auftritt auf der Embedded World 2022 - wir sehen uns in Nürnberg!
» Überblick zum Hitex-Messeauftritt
 

 
178x
 
Unit-/Integrations-Test
Mit TESSY schneller zum Ziel
Mit TESSY für automatisierte Unit-/Integrations-Tests von eingebetteter Software können Sie Ihren Testaufwand automatisch abschätzen und effiziente Retests durchführen. Neu auf der Embedded World ist die Vorabversion 5.1 mit der neuen Hyper-Coverage (kumulierte Coverage).
» Infos zu TESSY
 

 
178x
 
Testen komplexer eingebetteter Echtzeit-Systeme
Frühes Testen mit miniHIL
Sie möchten während des Entwicklungsprozesses in einer simulierten Umgebung testen oder benötigen Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests? Das Testen von eingebetteten Steuerungssystemen in der Praxis kann komplex, teuer und riskant sein. Mit der HIL-Simulation können Sie effizient in einer virtuellen Umgebung testen.
» Mehr erfahren
 

 
178x
 
Streaming über Ethernet
TRAVEO II und Video
Wie wäre es, wenn der TRAVEO II Mikrocontroller Videos von einer Quelle über Ethernet empfangen und abspielen könnte? Wir zeigen Ihnen mit einer Demo-Anwendung auf unserem Messestand wie das funktioniert:
  • Video über RTP zum Traveo II gestreamt
  • Dekodiert und angezeigt durch den TRAVEO II
  • Leistungsfähige und flexible Videodarstellung
» Mehr zu TRAVEO
 

 
178x
 
Intelligente Lenkräder im Auto
Hands-on-Erkennung mit PSOC 
An unserem Messestand zeigen wir Ihnen anhand einer PSOC 4100S Max basierten Demo-Applikation wie Lenkräder im Auto intelligent agieren:
  • Lenkrad mit Hands-on-Erkennung basierend auf der CapSense-Architektur der 5. Generation
  • CapSense-Tasten mit LED-Hintergrundbeleuchtung auf der linken Seite und Trackpad mit Gestenunterstützung auf der rechten Seite des Lenkrads
  • Datenübertragung zum CapSense-Tuner über CAN-FD
» Infos zu PSoC
 

 
178x
 
MOTEON
Mitaussteller am Hitex-Stand
Dieses Jahr finden Sie MOTEON als Mitaussteller am Hitex-Stand. MOTEONs Leidenschaft für die Motorsteuerung kann mit dem Motor Messenger Demonstrator erlebt werden. Während der Motor in einer sensorlosen, feldorientierten Steuerung läuft, wird das Sternpotenzial so geformt, dass es Nachrichten auf einem Scope-Bildschirm anzeigt, die keinen Einfluss auf sinusförmige Phasenströme haben.

 
linkedinxingyoutube
Hitex GmbH
Greschbachstr. 12, 76229 Karlsruhe
Email: info@hitex.de
www.hitex.de

Geschäftsführer: Jörg Stender
Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe
Amtsgericht Mannheim, HRB 110209
 
Sie erhalten unseren Newsletter noch nicht? Hier können Sie sich anmelden: klicken Sie hier.
SuchformularKontaktOnlineshop