Hands-on training: Designing secure communications for IoT systems
Workshop für die Umsetzung von Security-Anforderungen bei der Entwicklung mit Cortex-M
Überblick
Dieses Seminar (in englischer Sprache) bietet eine Grundlage für sichere Kommunikation, die zum Aufbau eines sicheren IoT-Netzwerks erforderlich ist. Es beginnt mit der Einführung der am häufigsten eingesetzten kryptografischen Algorithmen und deren Verwendung im Transport Layer Security (TLS) -Protokoll. Darauf basierend wird ein X.509 Zertifikat-basiertes IoT-Netzwerk mit Message Queued Telemetry Transport (MQTT) entworfen, mit dem eine große Anzahl verbundener Geräte verwaltet werden kann.
Das Seminar ist als Hands-on konzipiert unter Verwendung der Keil MDK-ARM Development Software, die zur Verfügung gestellt wird. Die Teilnehmer erhalten sofort anwendbares Praxis-Know-how – von den theoretischen Basics der Kryptografie bis zur Umsetzung anhand praktischer Beispiele.
Hitex bietet für MDK-ARM nicht nur die bewährten Schulungen, sondern alles aus einer Hand: Tools, Training, Support. Profitieren Sie von diesem Expertenwissen!
Zielgruppe
Entscheider, Projektmanager, Entwicklungsingenieure Hard- und Software, Functional Safety Manager
Referent
Trevor Martin von Hitex UK ist anerkannter Experte in Sachen Mikrocontroller, insbesondere für Cortex-M. Er ist bekannt als Buchautor und stellt sein Wissen regelmäßig in Schulungen zur Verfügung.
Zeitplan
- 08:30 Uhr: Registrierung der Teilnehmer
- 09:00 Uhr: Seminarbeginn
- 17:00 Uhr: Ende
Trainingsinhalte (in Englisch)
Introduction
- Objectives
- Information assurance
Development environment
- MDK-PRO
- Mbed OS TLS security pack
Cryptographic primitives
- Ciphers
- Hashing
- Message Authentication
- Random numbers
- Support functions
Secure communication
- Abstract syntax notation number one
- Public Key Cryptography
- Transport layer security
Cortex-M Processor Security
- Processor operating modes
- Memory protection unit
- TrustZone
Seminarpreis
1.590,- € pro Teilnehmer inkl. Verpflegung.
Beachten Sie unsere Frühbucher-Konditionen! Sie sparen 200,- €
Falls Sie ein Hotel in Karlsruhe benötigen, so können Sie sich hier orientieren: Hotelliste.pdf
Nächste Termine
Frühjahr 2020
Jeder Seminarteilnehmer erhält
- MDK-ARM-Professional (30 Tage Voll-Lizenz)
- Alle Seminarunterlagen und Beispiele zum Selbsttraining/Vertiefung
Voraussetzungen
- Eigenes Notebook für die Teilnahme an den praktischen Übungen
- Installation und Lizenzierung der MDK-ARM im Vorfeld des Seminars über Internet
- Grundkenntnisse der Programmierung von Embedded Systemen unter C
- Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten