Building a safe and secure embedded world

TESSY Training Unit Tests

Online-Training: Dynamische Softwaretests entwerfen und durchführen mit Testtool TESSY 4

Theorie und Praxis im Wechsel. Sie arbeiten auf Ihrem eigenen Notebook mit TESSY 4, das Sie vor dem Training installiert haben. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie rechtzeitig von uns.

Ziel

  • Sie lernen mit Hilfe von TESSY 4 eigenständig Unit-Tests für Testobjekte zu planen und durchzuführen.
  • Mit Hilfe der Klassifikationsbaummethode (Classification Tree Method, CTM) erstellen Sie strukturierte und verständliche Testspezifikationen.
  • Sie lernen souverän, auch mit anspruchsvollen Testobjekten, umzugehen.
  • Ihre erworbenen Fähigkeiten können Sie entwicklungsbegleitend oder im Testteam einsetzen.

Nächster Termin

25.-29. September 2023, als Online-Training, jeweils von 8:30-13 Uhr.

Ein englischsprachiges Training findet vom 9.-13. Oktober statt. Für weitere Infos zum englischsprachigen Training bitte oben rechts die Sprachnavigation auf Englisch umstellen.

Inhalt

Einführung in den Unit-Test, graphische Oberfläche von TESSY 4, Anlegen von Projekt und Testumgebung, Einbinden des Testobjekts, Schnittstelle zum Testobjekt, Stimuli-Daten - auch Import/Export zu Excel, Durchführen der Tests mit Analyse der Testergebnisse und Erzeugen von Test Reports, Behandlung verschiedener Datentypen, Sicherung und Wiederherstellung von Testdatenbanken, Regression-Tests, Support.

Behandlung von Pointern, Behandlung von speziellen Testobjekten (z.B. Endlosschleifen), Funktionsaufrufe (Call Trace), Code-Überdeckung, verschiedene Möglichkeiten der Einbindung von C-Code für die Testdurchführung (User Code) mit Analyse der Testdaten außerhalb des Testdateninterfaces (Eval-Macros), Testfallspezifikation mit der Klassifikationsbaummethode (Classification Tree Method) und Dependency-Feature.

Testen von Softwarevarianten mit dem Varianten-Management von TESSY (Variantenbaum, Vererbung von Testfällen). Integrations- /Komponententests, Interface des Modules, Scenarien als Testfälle  des Komponententests, call trace, mehrere work tasks.

Nach der Vorstellung der Eclipse-basierten graphischen Oberfläche von TESSY 4 analysieren Sie C-Funktionen (Module), entwickeln Teststrategien, erstellen Testfälle und führen die Unit-Tests durch. Dabei lernen Sie die jeweils benötigten TESSY-Perspektiven kennen. Der Schwerpunkt des Trainings liegt nicht auf der sequentiellen Vorstellung der verschiedenen TESSY-Funktionalitäten, sondern auf Design und Durchführung von Modul-Tests unter Verwendung adäquater Verfahren mit Hilfe von TESSY 4. Dabei werden die Funktionen der TESSY Module zu passender Zeit eingehend vorgestellt.

Seminarpreis

1.980,- € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
(990,-€ für Hitex-Kunden mit gültigem TESSY-Wartungsvertrag. Bitte Vertragsnummer bei der Anmeldung mit angeben.)

Voraussetzungen für das Training

  • Vorkenntnisse in Unit-Test und TESSY sind nicht notwendig
  • Grundkenntnisse in C
  • Zwei Monitore: einen für die eigene Arbeit und einen zweiten, der parallel die Trainingsinhalte zeigt
  • Notebook mit Win7/8/10, 64-bit-System, 2GB RAM, 1GB freier Festplattenspeicher und aktueller TESSY-Version. Detaillierte Informationen zur benötigen Evaluierungslizenz erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

» Termine und Anmeldung

Sie haben individuelle Wünsche? Oder benötigen eine Inhouse-Schulung? Dann kontaktieren Sie uns für weitere Details.

SuchformularKontaktOnlineshop