Building a safe and secure embedded world

MDK Middleware

MDK-ARM v5 Middleware Components

Mikrocontroller bieten eine breite Palette an Schnittstellen, um die heutigen Anforderungen des Embedded Designs zu erfüllen. Die Entwicklung von Anwendungen, die diese Schnittstellen effizient nutzen, stellt für Softwareentwickler eine wahrhaftige Herausforderung dar. Flexible und einfach zu verwendende Middleware-Komponenten sind unerlässlich, um die volle Leistung von Kommunikation und peripheren Schnittstellen moderner Mikrocontroller auszuschöpfen.

Verfügbare Middleware-Komponenten

Die MDK-Professional und MDK-Plus Editionen bieten gebührenfreie Middleware-Komponenten, die speziell für Kommunikationsperipherie in Mikrocontrollern entwickelt wurden. Das Middleware Software Pack enthält (je nach MDK-Edition):

  • Netzwerkkomponente: Dienste, Protokoll-Sockets und physische Kommunikationsschnittstellen für die Erstellung von TCP/IP Netzwerkanwendungen.
  • USB-Komponente: USB-Device- und USB-Host-Kommunikation unter Verwendung von Standard-USB-Geräteklassen.
  • Dateisystem-Komponente: Erstellen, Speichern, Lesen und Ändern von Dateien in Speichermedien wie RAM, Flash, SD-/SDHC-/MMC-Speicherkarten oder USB-Speichergeräten.
  • Grafikkomponente: Flexible grafische Nutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) für LCD-Bildschirme.

Hinweis:

  • Die Middleware Komponenten werden als Teil der MDK-Professional oder MDK-Plus Edition teilweise im Binärformat zur Verfügung gestellt. Sie sind nicht in anderen MDK-Editionen enthalten. Der Quellcode der Middleware ist als separates Produkt verfügbar.
  • MDK Middleware benutzt das CMSIS-Driver 2.0 Interface. Treiber sind für ein breites Spektrum von Mikrocontrollerfamilien verfügbar. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit dieser Treiber in der Mikrocontroller-Datenbank, fragen Sie Ihren Mikrocontrollerhändler oder kontaktieren Sie den ARM-Support.

Middleware Anwendungs-Vorlagen

Template Applications Using CMSIS and Middleware

In diesem Video werden vier Beispielprojekte vorgestellt, welche die Verwendung der MDK Middleware in einer Anwendung zeigen. Obwohl jedes Projekt nur für ein bestimmtes Entwicklungsboard verfügbar ist, ist die Migration zu einem weiteren Board im Handumdrehen möglich, sofern die Hardwareanforderungen erfüllt sind.

SuchformularKontaktOnlineshop