Der wesentliche Vorteil bei modellgetriebenem Engineering ist, dass das Modell den Single Source of Truth (SSoT oder SPoT für Single Point of Truth) bildet. Angefangen mit der Spezifikation wird das Modell inkrementell entwickelt bis zur vollständigen Implementierung. Während dieses Prozesses erfüllt das Modell verschiedene Funktionen: Es dient als Dokumentation und liefert die Basis für die Definition von Linkbeziehungen und Traceability-Analysen und ermöglicht auf Basis von Simulation in frühen Phasen Erkenntnisse (Fehler) zu finden. Vollständigkeit und Reifegrad des Modells wachsen so kontinuierlich. Quelle ist immer das Modell und so ist es nur logisch, dass am Ende auch der Production Code aus dem Modell generiert wird. Die Generierung von Production Code stellt besondere Anforderungen an den Generator hinsichtlich der Optimierung von Ressourcen (Laufzeit, Speicher) Verstehbarkeit und Qualität (MISRA) des generierten Codes.