Björn Assmann ist Embedded Software Engineer bei Hitex. Der 36jährige ist erst vor gut einem Jahr zu Hitex gekommen, aber von Anfang an schon mit sehr viel Verantwortung unterwegs: In vielen Kundenprojekten und -Entwicklungen implementiert er Functional-Safety-Anforderungen. Und das fast ausschließlich in AURIX-Projekten. "Die AURIX-Familie fasziniert durch extreme Leistungsfähigkeit und ist dank vielerlei Absicherungen für Safety-Anforderungen unserer Kunden immer öfter erste Wahl," meint Björn. Er kam im Oktober 2017 zu Hitex und konnte dank seiner Ausbildung (Studien der Nachrichtentechnik und MSc. der Informationstechnik) sehr schnell zum Gelingen verschiedener Projekte beitragen.
Und so ein Projekt kann schon mal sehr umfangreich und komplex werden, wenn er - wie gerade - an einer Aufgabe im Thema Batteriemanagement sitzt, bei der von Linker Files, Firmware, Applikations-Software, Integration der Safety-Bibliotheken bis hin zur Abnahme und Zertifizierung, alle Leistungen von ihm erbracht werden sollen. Nur die Reviews und Softwaretests machen die Kollegen aus den entsprechenden Teams. Was auch verdeutlicht, "...dass ohne vernünftige Teamarbeit, so ein Projekt nicht zu stemmen ist!"
Was seinen Job bei Hitex so interessant macht, ist auch die Abwechslung. Wenn Björn beispielsweise auf einer AURIX-Roadshow vor Publikum Safety-Lösungen von und mit dem AURIX referiert oder auf der Embedded World als "GTM-Partner" bei Bosch Hitex-Lösungen vorstellt. Hinzu kommen Kundenkontakte und der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Kollegen, (...)
Privat hält sich Björn durch Tanzen fit: 3-4x in der Woche Standard und Latein und sein Lieblingstanz ist dabei die Bachata. Wenn dann noch Zeit übrig ist, geht es 2 x pro Woche für eine Stunde ins Fitnessstudio.
"Von Anfang gut im Hitex-Team aufgenommen und dank vieler Kontakte und Projekte inwzischen international sehr gut vernetzt," so sieht sich Björn und fühlt sich bei Hitex "mit dem sehr guten Betriebsklima" sehr wohl. Die "Mischung im Team aus jüngeren und erfahreneren Kollegen ist perfekt". Besonders gelungen fand er auch seinen 8-wöchigen Trainee-Aufenthalt bei Hitex UK in Coventry: ganz neue Erfahrungen, neue Eindrücke und viel interessantes Wissen - Details und Fakten - über die AURIX-Familie. Und so ganz nebenbei machte er noch sehr gute Fortschritte bei seinen Englisch-Kenntnissen - was möchte man mehr?
Um bei Hitex als Software-Entwickler zu arbeiten, sollten man ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Informatik, Informationstechnik o.ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung aufweisen können. Am besten noch mit dem Schwerpunkt Embedded Systeme und Kenntnissen im Bereich der Mikrocontroller.