|
|  | Hitex Newsletter August Weniger Fehler, mehr Qualität |  |
| Sehr geehrte Damen und Herren, die einen feiern den " Tag des Fehlers" am 15. August und wieder andere fürchten sich vor Fehlern. Was fest steht, dieser kuriose Feiertag regt an, über Fehler nachzudenken. Fehler gehören schließlich dazu, in jedem Bereich, beruflich wie auch im Privaten. Ein Sprichwort sagt " Wer keine Fehler macht, macht vermutlich auch sonst nichts". Damit Ihre Software aber fehlerfrei ist, hilft Hitex nicht nur beim Thema Softwarequalität weiter. Schon bei der Entwicklung gilt es, die richtigen Werkzeuge einzusetzen und so Zeit und Kosten zu sparen - und natürlich Fehler zu vermeiden. Wir bieten u.a. Entwicklungswerkzeuge von Arm an, die darauf ausgelegt sind, Produktentwicklung von der SoC-Architektur bis zur Software-Anwendungsentwicklung zu beschleunigen. Sie möchten weniger Fehler und mehr Qualität? Dann sprechen Sie uns an. Frank Jankowiak Head of Sales | Zwei neue Arm Releases Compiler 6.6.4 und Keil MDK v5.31 Der Arm Compiler 6.6.4 für Funktionale Sicherheit ist jetzt verfügbar. Dabei handelt es sich um ein Update für den Arm Compiler 6.6, das eigenständig oder mit Arm DS oder MDK verwendet werden kann. Auch die neue Version Arm Keil MDK v5.31 wurde veröffentlicht. Dieses Update bietet: - neue IP-Unterstützung (CortexM55)
- neue Befehlszeilen-Build-Tools
- Codeabdeckung mit schnellen Modellen
| 28. und 29.9., jeweils von 9-13 Uhr MDK Powertraining (online) Diese Online-Training vermittelt Grundlagen zum Cortex-M3/M4 in Theorie und Praxis. Fokus ist die Verwendung der Keil MDK-Arm unter verschiedenen Bedingungen. Das Training basiert auf der STM32 Hardwareplattform.Das Evalboard ist im Seminarpreis enthalten. | 24 Stunden Content Kostenloses Cortex-Training mit dem Experten! Ein wahrer Webinar-Marathon mit unserem Arm-Cortex-Experten Trevor Martin geht zu Ende. Was bleibt? 24 Webinare rund um Cortex! Die aufgezeichneten Webinare geben Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen aufzufrischen und zuerweitern. Die Themen reichen von Basics, über RTOS, Middleware, IoT, secure communication und Expertenwissen.
Schauen Sie sich die Aufzeichnungen an: Wann Sie wollen, wo Sie wollen und so lange Sie wollen. So können Sie von den aufgezeichneten Webinaren ganz individuell profitieren! | Hitex Webinare - Expertise frei Haus und kostenfrei Man lernt nie aus. Safety Webinar: 27.8. 11 Uhr In unserem englischsprachigen Webinar "Developing functional safety applications for Cortex-M Microcontrollers" werden die einzelnen Arm FuSa RTS Komponenten vorgestellt und wie sie in Keil MDK-Arm integriert sind. Außerdem behandeln wir Thematiken rund um Software-Testbibliotheken STL.
MISRA Compliance and Legacy/Third-Party Code: 3.9., 11 Uhr Lernen Sie das MISRA Compliance:2020-Dokument kennen, das sich speziell mit übernommenem Code befasst. Behandelt werden: Legacy-Code, Bibliotheken von Drittanbietern, Gerätetreiber, Middleware, automatisch generierter Code, Standard-Bibliothekscode und Projekte, bei denen die Menge des übernommenen Codes beträchtlich ist. | Abkündigung Compiler CA51,CA166 und CA251 Arm hat die Compiler CA51,CA166 und CA251 abgekündigt, diese sind somit nicht mehr verfügbar. Der Support für diese Produkte wird eingestellt. Für bestehende Kunden mit Wartungsvertrag bieten wir bis Ende September Upgrades auf PK51, PK166 und DK251 zu Sonderpreisen an.
Kontaktieren Sie uns für ein entsprechendes Angebot. | Hitex Online-Trainings Erweitern Sie Ihr Wissen! Alle unsere Trainings finden als Online-Veranstaltung statt.
TESSY Plus: 23.9., 9-16 Uhr Intensives Training, bei dem Sie Ihr Wissen vertiefen und ausbauen können.
TESSY Unit Test: 5.-9. 10., jeweils von 9-14 Uhr Lernen Sie dynamische Softwaretests zu entwerfen und durchführen.
Designing Secure Microcontroller: 12.-15.10., jeweils von 9-13 Uhr Workshop zur Umsetzung von Security-Anforderungen bei der Entwicklung mit Cortex-M | | | | Sie erhalten unseren Newsletter noch nicht? Hier können Sie sich anmelden: klicken Sie hier. |
|