Die Schulung richtet sich an Anwender und verantwortliche Ingenieure in der Softwareentwicklung sowie an Projektleiter von funktionalen Sicherheitsprojekten und Sicherheitsbeauftragte mit Grundkenntnissen in funktionaler Sicherheit.
Schulungsinhalte:
- Software-Sicherheitslebenszyklus
- Spezifikation von Sicherheitsanforderungen (z. B. IEC 61508-3)
- Software-Architektur, -Design und -Implementierung
- Software-Verifikation und -Validierung
- Software-Änderung
- Software-Werkzeuge
Anforderungen:
Wir empfehlen Ihnen, zunächst unser Einführungsseminar Funktionale Sicherheit: Einführung und Grundsätze zu besuchen. So sind Sie optimal auf die Inhalte dieser Schulung vorbereitet.
Wenn Sie bereits mit Normen und Vorschriften (z. B. IEC 61508, ISO 13849) vertraut sind und nur an unserer Schulung „Funktionale Sicherheit: Entwicklung sicherheitsrelevanter Software“ teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns.