|
|  | Ausgezeichneter Safety-Partner Hitex Newsletter Mai |  |
| Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie wissen wirken Embedded-Systeme im Verborgenen, aber sie sind im Alltag allgegenwärtig und erobern die Welt. Das stellt natürlich erhöhte Anforderungen, vor allem im Hinblick auf die Funktionssicherheit (Functional Safety) und die Betriebssicherheit sowie dem Schutz vor Zugriffen von außen (Security). Seit 44 Jahren unterstüzt Hitex seine Kunden rund um das Thema Sicherheit und konnte einen großen Erfahrungsschatz sammeln. Nicht ohne Grund wurden wir von Arm zum Functional Safety Partner ernannt. Und auch STMicroelectronics hat uns als Safety-Partner ausgezeichnet. Mehr dazu lesen Sie unten. Sie sehen, mit uns haben Sie die Sicherheit, dass Ihr System funktioniert, von hoher Qualität ist, die geforderten Safety-Standards erfüllt und innerhalb der geplanten Entwicklungszeit auch erfolgreich zertifiziert wird. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne. Mit freundlichen Grüßen Frank Jankowiak Head of Sales | Partnership Program Hitex Functional Safety Partner von Arm Das Arm Partnership Program stellt ausgewählte Partner im Bereich der funktionalen Sicherheit vor. Hitex ist Premium-Distributor für Arm-Tools und die Pelion IoT-Plattform und führender Distributor in Europa für Arm-Entwicklungs-Tools. Als Embedded-Experte in allen Fragen rund um den Mikrocontroller ist Hitex, vor allem im Zusammenspiel von Hardware und Software, der perfekte Partner. | Arm FuSa RTS auf dem 2. Platz Ausgezeichnet als Produkt des Jahres Die Redaktion des Fachmagazins Elektronik hatte zur Leserwahl »Produkte des Jahres« aufgerufen. Das Arm Functional Safety Run-Time System (FuSa RTS) konnte in der Kategorie »Software-Engineering« den zweiten Platz belegen. Hier finden Sie die Auswertung. Hitex berät Sie gerne zu den Möglichkeiten von FuSa RTS. | Hitex ist mit dabei ST Partner Program Das ST Partner Program zeichnet ausgewählte Partner aus, die umfassende Beratung und Entwicklungsdienstleistungen für Projekte auf der Basis von ST-Mikrocontrollern bieten. Hitex ist Mitglied im Program und hilft so, den Entwicklungsaufwand von Kunden zu reduzieren und die Markteinführung zu beschleunigen. | Webinarreihe zu Cortex-M Wissen non-stop Trevor Martin, Arm-Spezialist von Hitex UK, hat in einem Webinar-Marathon von 5 Wochen mit jeweils 4 Terminen kostenloses Wissen zu Cortex-M geliefert. Sie konnten an den Webinaren nicht teilnehmen? Macht nichts, wir stellen Ihnen die Aufzeichnungen zu den Sessions zur Verfügung. Trevor hat aber noch lange nicht genug und legt nach mit dem Expert guide to Cortex-M software development, ebenfalls als Webinarreihe. Sie möchten live dabei sein? Dann finden Sie hieralle Informationen. | Hitex Trainings und Webinare Digital und effektiv Auf Grund der aktuellen Lage, bieten wir keine Vor-Ort-Veranstaltungen. Wir bieten aber eine Auswahl an digitalen Alternativen um Ihr Wissen zu erweitern:
Trainings 22.-25. Juni: Online Unit-Test Training mit TESSY An 4 Vormittagen, jeweils von 9-13 Uhr, lernen Sie zu entscheiden, ob Unit- bzw. Integrationstests für Ihr Projekt nützlich sind oder nicht. 29.-30. Juni: Online Unit-Test Training - TESSY Plus Fortsetzung zum Unit-Test Training, bei dem Sie Ihr Wissen vertiefen und ausbauen können. An 2 Vormittagen, jeweils von 9-13 Uhr.
Webinare Ab 20. Mai, 14.30 Uhr: Expert guide to Cortex-M software development In der Forsetzung der Cortex-M-Webinarserie vermittelt Trevor Martin an 3 Terminen, wie man aus Keil® MDK das Beste herausholt. Jedes Mal mit einem neuen Thema.
27. Mai, 10 Uhr: Continuous Integration für Embedded Systeme Durchgängige Testautomatisierung und Continuous Integration (CI) über alle Teststufen hinweg ist bei der Entwicklung von Embedded Systemen immer noch sehr wenig verbreitet. Erfahren Sie, warum das so ist und wie man dies verbessern kann.
4. Juni, 10 Uhr: Einführung in den Modul-/Unit-Test mit TESSY Einführung in den Modul-/Unit-Test: Was ist eine Unit überhaupt? Woraus besteht das Interface einer Unit? Und zeigt, wie ein solcher Test mit dem Werkzeug TESSY durchgeführt wird. | | | | Sie erhalten unseren Newsletter noch nicht? Hier können Sie sich anmelden: klicken Sie hier. |
|