In den letzten Jahren hat die Qualität und Sicherheit von Software-Code zunehmend an Bedeutung gewonnen. Bei der statischen Codeanalyse wird der Quellcode analysiert, ohne dass der Code ausgeführt wird, um potenzielle Fehler, Schwachstellen und Sicherheitsbedrohungen zu finden. Static Code Analyzer suchen nach Mustern, die zu Problemen mit der Codequalität oder zu Sicherheitslücken führen können. Ein großer Vorteil statischer Codeanalysatoren ist, dass sie den gesamten Code eines Projekts scannen. Wenn es Probleme in Bereichen der Anwendung gibt, die nicht verwendet werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die statische Codeanalyse sie findet. Durch den Einsatz von statischen Codeanalyse-Tools können Probleme in einer frühen Phase des Entwicklungsprozesses erkannt werden, in der die Kosten für die Fehlerbehebung noch gering sind.
Hitex hat im Laufe der Jahre verschiedene Werkzeuge zur systematischen Code-Analyse in Projekten eingesetzt und so ein breites Know-how bei der statischen Code Analyse aufgebaut. Gerne unterstützen wir Sie bei der Analyse Ihres Codes oder auch bei der Auswahl des für Ihr Projekt am besten geeigneten statischen Code-Analyse-Tools. Kontaktieren Sie uns und wir finden die beste Lösung für Sie.