Autonome Safety-Mechanismen für ArmV8-Controller: Implementierung mit TrustZone
Mit steigenden Anforderungen an Datensicherheit wächst die Nutzung von ArmV8-Controllern. Denn Arm TrustZone bietet Prozess-Isolation, Speicherschutz, sicheres Booten und Echtzeitfähigkeit gemäß PSA Framework - beeinflusst jedoch auch funktionale Sicherheitssysteme.
So müssen z. B. Systeme mit verschiedenen Sicherheitsintegritätsstufen (SIL) die Unabhängigkeit der Softwarekomponenten nachweisen. Herkömmliche Systeme integrieren funktionale Sicherheit in Standard-Software auf Mikrocontrollern, wobei räumliche Trennung durch spezifizierte Speicher und begrenzte zeitliche Trennung erreicht wird.
TrustZone kann zur Prozess-Isolierung genutzt werden, indem sicherheitsrelevante Software in den Secure-Bereich verlagert werden, unterstützt von Secure Boot und Secure Storage. Die Softwarearchitektur muss dabei sicherstellen, dass alle sicherheitsrelevanten Methoden vollständig angewendet werden und auch bei fehlerhafter Anwendungssoftware nicht umgangen werden können.
Um eine bessere Testbarkeit, höhere Sicherheit, bessere Integration und größere Flexibilität zu bieten, hat Hitex Selbsttestbibliotheken (STL) für ArmV8-Controller entwickelt, die Tests strukturiert im sicheren Bereich ausführt. Der Einsatz der STL von Hitex bietet folgende Vorteile gegenüber traditionellen Methoden:
- Verbesserte Prozess-Isolierung
- Automatisierte und strukturierte Tests
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Sicherstellung der Vollständigkeit der funktionalen Sicherheitsmaßnahmen
Laden Sie hier unsere Application Note zu Autonome Safety-Mechanismen für ArmV8-Controller (in Englisch) herunter.